19.09.2025

Hamburger Zukunftsentscheid hat bereits an über 12.000 Haustüren geklingelt

Mit knapp drei Wochen bis zum Wahltag ist der Hamburger Zukunftsentscheid jetzt in der heißen Phase des Wahlkampfs angekommen. Seit dem Wahlkampfauftakt mit Hunderten Leuten am 6. September wurden bereits über 8.000 Plakate der Initiative in der Stadt verteilt und an über 12.000 Haustüren geklingelt, um auf den Volksentscheid am 12. Oktober aufmerksam zu machen. Aktuell erhalten Menschen in ganz Hamburg ihre Wahlunterlagen und können entweder vor dem 08.10. per Briefwahl oder am 12.10. im Wahllokal über eine soziale Klimapolitik für Hamburg abstimmen.

Wir sind überzeugt, dass in Hamburg eine Mehrheit für sozialen Klimaschutz besteht. Unsere Aufgabe ist es nun, diese Zustimmung bis zum 12. Oktober auch in der Abstimmung sichtbar zu machen. Bei Haustürgesprächen kommen wir mit tausenden Menschen tatsächlich ins Gespräch darüber, wie der Weg zu einem klimaneutralen Hamburg gestaltet werden kann und wie sozialer Klimaschutz mit stabilen Warmmieten und geringeren Stromkosten einhergeht. Wir konnten bereits an über 12.000 Türen klingeln – ein großer Erfolg auf dem Weg zu 265.000 Ja Stimmen, um Hamburg ein besseres Klimaschutzgesetz zu geben. Es ist sehr ermutigend, wie viele konstruktive Debatten wir in den letzten Tagen führen konnten und wie viel Zuspruch wir für unsere Ziele erfahren. Bis zum 12.10. wollen wir möglichst viele Menschen zur Wahl mobilisieren, die sich bewusst dafür entscheiden, gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für Hamburg mitzugestalten.

Lou Töllner, Sprecherin für den Hamburger Zukunftsentscheid

Die Ehrenamtlichen des Zukunftsentscheids sind in Bezirksgruppen aufgeteilt und koordinieren sich über eine Wahlkampf-App, in der eingetragen werden kann, an wie vielen Haustüren geklingelt wurde und wie viele Gespräche stattgefunden haben.

Um möglichst viele Menschen über die Abstimmung zu informieren und über die Inhalte des Entscheids aufzuklären, sind bis zum 12. Oktober zahlreiche Ehrenamtliche bei Infoständen, auf Veranstaltungen oder im Haustürwahlkampf in allen Bezirken Hamburgs unterwegs. Am kommenden Sonntag, dem 21.09., gibt es etwa auch die Möglichkeit, ausgefüllte Wahlunterlagen im Spielertunnel beim FC St. Pauli abzuschicken.

Den Entscheid gewinnen wir nur gemeinsam:
Sei dabei!

Komm am besten zu einem unserer Infotreffen - jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Kampstraße 15 und jeden Donnerstag online (per Zoom). Oder unterstütze uns bei Aktionen!

Jetzt mitmachen