Über 90 Hamburger Kulturschaffende unterstützen den Hamburger Zukunftsentscheid mit Offenem Brief. Heute haben prominente Schauspieler*innen und Kulturschaffende einen offenen Brief zur Unterstützung des Hamburger Zukunftsentscheids im Deutschen Schauspielhaus vorgestellt. In dem Brief unterstreichen sie die Dringlichkeit des Klimaschutzes und rufen die Hamburger*innen auf, für den Zukunftsentscheid zu stimmen und ihn als Chance zu sehen, gemeinsam eine solidarische und zukunftsfähige Stadt zu gestalten. Der Brief wurde u.a. unterzeichnet von Bjarne Mädel, Merlin Sandmeyer, Maximilian Mundt, Lina Beckmann, Emil und Oskar Belton, Henning Besser und Sebastian Dürre.
Hamburger*innen können nur noch bis zum 8.10. per Briefwahl an der Abstimmung teilnehmen. Danach ist eine Abstimmung im Wahllokal am 12.10. möglich.
Liebe Hamburger*innen,
Die Klimakrise gefährdet unsere Lebensgrundlagen und die kommender Generationen. Jede Verzögerung beim Klimaschutz erhöht den Druck auf unsere Umwelt und damit das Risiko, dass unumkehrbare Entwicklungen eintreten. Deshalb ist gerade jetzt schnelles und konstruktives Handeln erforderlich. Dies gilt umso mehr in Zeiten, in denen populistische Diskurse die Polarisierung verstärken, anstatt gemeinsame Handlungsmöglichkeiten zu suchen.
Als Kulturschaffende wissen wir, dass eine gemeinsame Geschichte Ausgangspunkt für mutiges Handeln sein kann. Mit dem Hamburger Zukunftsentscheid können wir eine solche Geschichte selbst schreiben: solidarisch und zuversichtlich, eine gute Zukunft für alle zu gestalten.
Wir rufen deshalb alle Hamburger*innen auf: Geben Sie bis zum 12.10. dem Zukunftsentscheid Ihre Stimme. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass uns die Größe der Herausforderung nicht auseinander treibt, sondern zusammenbringt.
Komm am besten zu einem unserer Infotreffen - jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Kampstraße 15 und jeden Donnerstag online (per Zoom). Oder unterstütze uns bei Aktionen!
Jetzt mitmachen