
Unsere Forderungen
Klimapolitik sozial, planbar, verantwortungsbewusst!
Die Forderungen
Ein Gesetz, das funktioniert – und das zu Hamburg passt.
Basierend auf Expertise aus Wissenschaft, Wirtschaft, von Sozialverbänden und den zuständigen Hamburger Behörden ist der Hamburger Zukunftsentscheid entstanden.

Verpflichtende Sozialverträglichkeit
Wenn wir unsere Stadt zukunftsfähig machen, profitieren wir alle! Und wir sichern, dass Klimaschutz für alle bezahlbar bleibt: mit günstigen Öffis und niedrigen Strom- und Wohnkosten.
Mehr dazu
Jährliche Ziele
Ehrlichkeit beginnt mit realistischen Zielen: mit deinem JA wird Hamburgs Klimapolitik für alle transparent und nachvollziehbar. Das schafft Sicherheit und Verlässlichkeit für Hamburgs Bevölkerung, Unternehmen und zukünftige Generationen. Dabei muss Hamburg nur so viel leisten, wie unsere Hansestadt realistisch umsetzen kann.
Mehr dazu
Klimaneutralität 2040
Wir stellen unsere Wirtschaft für die Zukunft auf und bleiben ein attraktiver Wirtschaftsstandort, in dem Unternehmen zukunftssichere Jobs schaffen. Deshalb haben sich auch wichtige Wirtschaftsakteure wie die Handelskammer das Ziel gesetzt, 2040 klimaneutral zu sein.
Mehr dazuAblauf & Wahl
Wir verbessern das Klimaschutzgesetz
Am 12.10. (oder per Briefwahl in den vorhergehenden Wochen) können alle hamburgischen Wahlberechtigten abstimmen. Bei der Wahl gilt es, zwei Hürden zu nehmen und bei Erfolg gelten 2026 dann die verbindlichen Jahresziele, die verpflichtende Sozialverträglichkeit und die Klimaneutralität 2040 als verpflichtende Grundlage allen behördlichen Handelns.
Und das Beste? Unsere Entscheidung kann in den Folgejahren nicht angefochten oder abgeschwächt werden, denn sie ist als Volksentscheid besonders geschützt.
Eine einfache Mehrheit, also mehr als 50% Ja Stimmen
Erfüllung des Zustimmungsquorums (mindestens 265.000 JA-Stimmen)
Das bessere Klimaschutzgesetz tritt in Kraft

Den Entscheid gewinnen wir nur gemeinsam:
Sei dabei!
Komm zu einem unserer Infotreffen - jeden Mittwoch um 18:30 Uhr in der Kampstraße 15. Oder oder unterstütze uns bei Aktionen!
Jetzt MitmachenKlima ist ein Querschnittsthema
Klima betrifft alle bereiche. Wie genau?
Wirtschaft
Die Wirtschaft steht vor einer maßgeblichen Transformation. Auch die Handelskammer hat erkannt, dass aktiver Klimaschutz ein Standortvorteil ist und will die Hamburger Wirtschaft bis 2040 klimaneutral gestalten.
Mieten und Gebäude
Klimaschutz geht nur mit effektiver Wärmewende. Das bringt viele Vorteile. Sanierte Wohnungen brauchen weniger Energie und bleiben auch bei Hitzewellen kühl. Das senkt die Wohnkosten und steigert die Wohnqualität.
Energie
Studien zufolge kann Hamburg zwei Drittel seines Strombedarfs mit Solaranlagen decken. Der Hamburger Zukunftsentscheid sorgt für eine günstige, saubere und unabhängige Stromversorgung.
Mobilität & ÖPNV
Der Hamburger Zukunftsentscheid stärkt den Hamburger ÖPNV. Denn Klimaschutz funktioniert nur mit gut ausgebautem Nahverkehr. Der bringt uns bequem, leise und sauber ans Ziel.
Abfallwirtschaft
Mit einer effiziente Kreislaufwirtschaft lassen sich nicht nur Abfälle reduzieren, sondern auch ganz erheblich Treibhausgase einsparen.
Gesundheit
Hitzewellen, Extremwetter und sich ausbreitende Krankheitsüberträger wie Zecken und Mücken gefährden zunehmend unsere Gesundheit. Wirksamer Klimaschutz schützt unser Wohlbefinden und unser Gesundheitssystems.
Noch Fragen?
Es ist noch eine Frage offen geblieben oder ein Thema nicht angesprochen worden? Dann schau ins FAQ oder schreib uns eine Nachricht!